#ett #ersatzteiltagung
19. Mai 2022, KTM Motohall in Mattighofen
Ersatzteilmanagement ist längst kein stiefmütterliches Thema mehr. Und das ist im Wesentlichen der Ersatzteiltagung zu verdanken, die das Fachmagazin Factory jährlich gemeinsam mit Fraunhofer Austria veranstaltet. In diesem Jahr trifft sich die Elite der Branche bereits zum 7. Mal. Freuen Sie sich auf acht Vorträge zu den Trends in der Ersatzteillogistik, inklusive echten Best Practice Beispielen und jeder Menge Know-how.
Diesmal geht die ETT am 19. Mai 2022 über die Bühne.
Und zwar in einer – im wahrsten Sinn des Wortes – abgefahrenen Location: in der KTM Motohall in Mattighofen.
Im Fokus werden neue, digitale Lösungen für die Ersatzteillogistik stehen. Erfahren Sie, wie Ihnen Plattformen, Apps, Big Data und Augmented Reality das Leben leichter machen sollen. Zudem erwarten Sie weitere spannende Talks über Konservierung und Distribution sowie Services rund ums Ersatzteil.
Partium.io
Philipp Descovich ist CEO von Partium, dem Hersteller der weltweit führenden Suchtechnologie für industrielle Ersatzteile. Das Unternehmen hat einen wichtigen Entwicklungsstandort in Österreich und zählt viele mittelständische und große Unternehmen im DACH-Raum zu seinen Kunden. Durch seinen beruflichen Fokus sieht Descovich täglich, wie Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen und Geographien durch disruptive Ansätze im Ersatzteilwesen sowohl Supply Chains als auch After Sales Märkte komplett und nachhaltig verändern.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik
Prof. Dr. Michael Henke ist Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik (LFO) der Fakultät Maschinenbau der TU Dortmund. Außerdem fungiert er als Adjunct Professor for Supply Chain Management an der School of Business and Management der Lappeenranta University of Technology in Finnland.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen vor allem in den Bereichen Management der Industrie 4.0 und Plattformökonomie mit besonderem Fokus auf Blockchain und Smart Contracts, Financial Supply Chain Management und Supply Chain Risk Management, aber auch Einkauf, Logistik und Supply Chain Management. Hierbei nutzt er sowohl sein umfangreiches Wissen aus der Forschung als auch seine Erfahrung aus der unternehmerischen Praxis.
Michael Henke begann seine Karriere mit einem Studium zum Diplom-Ingenieur für Brauwesen- und Getränketechnologie an der TU München. Im Anschluss promovierte und habilitierte er an der TU München an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Während und nach der Habilitation arbeitete er für die Supply Management Group SMG in St. Gallen. Von 2007 bis 2013 forschte und lehrte Michael Henke als Professor an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.
PARTSCLOUD
Benjamin Reichenecker ist Mitgründer und CEO von PartsCloud, einem in 2021 gegründeten Tech Start-up, das die Ersatzteillogistik im industriellen Mittelstand aufmischen möchte. (Nach seinem Studium als Wirtschaftsingenieur optimierte Benjamin acht Jahre in Beratungsunternehmen den After Sales Service und das Ersatzteilgeschäft bei Industrieunternehmen. Danach war er als Bereichsleiter Services & Parts für einen schwäbischen Maschinenbauer tätig, wo er innerhalb von zwei Jahren die angestaubte Ersatzteillogistik auf branchenführendes Niveau brachte.)
RÜCKBLICK
Am 15.9. ging die Ersatzteiltagung in der voestalpine Stahlwelt in Linz in die sechste Runde. Das Jahrestreffen der After Sales- und Ersatzteil-Logistik-Experten in der DACH-Region vereinte mit brandaktuellen Themen, echten Best Practice Beispielen und jeder Menge Know-how die Elite der Branche.
Durch den Tag führen Sie:
Cornelia Groiss, FACTORY Magazin
Martin Riester, Fraunhofer Austria Research
Christian Waach, KTM AG
Michael Henke, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik
Name: Maja Tanaskovic
Junior Projektmanager
Tel: +43-1-97000 434
Mail: maja.tanaskovic@industriemedien.at
Name: Martin Mock
Media Consultant
Phone: +43-1-97000 427
Email: martin.mock@factorynet.at
Name: Nefize Can
Head of in-house Events
Tel: +43-1-97000 407
KTM Motohall
KTM Platz 1
A-5230 Mattighofen
Austria
Jägerwirt Gasthof-Hotel
Lengauer Hauptstraße 28
A-5211 Lengau
Tel.: +43 (0) 7746 2494
Fax: +43 (0) 7746 2494 – 30
E-Mail: office@jaegerwirt.com
Zimmerbuchungen sind für alle Teilnehmer unter dem Kennwort “ETT22” direkt bei dem oben genannten Hotel zu begünstigten Konditionen bis spätestens am 5. Mai 2022 begrenzt möglich. Das Hotel ist nur 15 Autominuten vom Veranstaltungsort entfernt.